Ostereiersuchen der Kita-Kinder
Am 21. März war es wieder soweit: Der Osterhase versteckte auf dem Spielplatz Willi-Braun-Straße 200 Osterkörbchen für die Lütten der Kita. Herr Wolfram Wiese sponserte die vielen Süßigkeiten, die durch den Arbeitslosentreff liebevoll in die Körbchen gelegt wurden. Die fantasievolle Dekoration wurde durch den Strukurförderverein "Trebeltal e.V." und durch Frau Andrea Werth angefertigt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Trebelspatzen.
Zuschüsse der Stadt Tribsees für Vereine und Verbände
Bis zum 28.02.2018 können Vereine und Verbände finanzielle Zuschüsse für ihre Tätigkeit beantragen. Der Antrag und die Richtlinie stehen hier bzw. auf der Homepage des Amtes Recknitz-Trebeltal zum Download bereit. Die Formulare sind auch in der Stadt oder beim Sachbereich Kultur & Tourismus, Jugend & Sport des Amtes erhältlich.
Zeitreise durch die Geschichte von Tribsees
In einer gemeinsamen Veranstaltung des Heimatvereins Tribsees e.V. und des Heimatmuseums begaben sich am Samstag, den 10. Februar 60 Gäste auf eine Reise in die Tribseeser Geschichte. Nach einer Führung durch den Bürgermeister Thomas Molkentin im Kartenzimmer des Heimatmuseums nahm Dr. Haik Porada, Vorsitzender der historischen Kommission für Pommern, seine Zuhörer im Rathaussaal zunächst mit in die Zeit der mittelalterlichen Burgen und vermittelte danach umfangreiches Wissen zum Thema " Pommersche Stadt am Grenzpass - Tribsees und seine Umgebung auf alten Karten aus der Schwedenzeit". Diese Veranstaltung fand bei den Gästen, zu denen Vertreter der historischen Kommission für Pommern, der AG pommersche Kirchengeschichte, des Museumsverbandes MV, der Universität Greifswald sowie Interessenten aus der Stadt und der Umgebung gehörten, großen Anklang. Bei einem anschließenden gemeinsamen Imbiss kam es noch zu vielen persönlichen Gesprächen.

Tannenbaumverbrennen am 13.01.2018



Wie in den Vorjahren trafen sich die Tribseeser am Samstag wieder zum gemeinsamen Tannenbaumverbrennen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr. In gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Bratwurst war der Abend am wärmenden Feuer für alle sehr kurzweilig.
Weihnachtsmarkt 2017
Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Tribsees 2017 am 2. Dezember
Der diesjährige Bürgerpreis wurde im Rathaussaal durch den Bürgermeister Thomas Molkentin an den 87jährigen Harry Lembke für seine langjährigen Verdienste als Stadtchronist und für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Heimatverein verliehen.
Da Harry Lembke bereits seit 1965 zunächst als Volkskorrespondent und dann als freier Mitarbeiter für die Ostseezeitung über unsere Stadt und ihre Umgebung berichtet, ließ es sich Ines Sommer von der Lokalredaktion Stralsund nicht nehmen, als Erste dem neuen Preisträger zu gratulieren.